Training »Resilienz« Stress wird Energie
Firmeninternes Training oder individuelles Einzel-Coaching
Neue Kraftquellen entdecken
Ausgangslage
Für viele Menschen ist der berufliche Alltag vor allem eines: Eine Gratwanderung am Rande ihrer eigenen Belastbarkeit. Oft wird dann aus der ursprünglichen Begeisterung zunehmend Frustration. Auch Schlafstörungen, eine geringe Frustrationstoleranz und Rückzug aus Freundschaften können die Folgen sein. Wenn es Ihnen zunehmend schwerer fällt sich auf die wichtigen Dinge und zentralen Aufgaben in Ihrem Leben zu konzentrieren, dann wird es Zeit für Sie, eine zu Ihnen passende Strategie kennenzulernen. Eine, die Ihre Widerstandsfähigkeit erhöht und Sie wieder gelassener Ihren Alltag meistern und genießen lässt.
Ziele
Das Seminar bzw. Coaching vermittelt Ihnen, wie Sie als Fach- bzw. Führungskraft oder Projektleiter*in trotz komplexer Anforderungen, die der berufliche und private Alltag mit sich bringt, leistungsfähig, gesundheitlich stabil und widerstandsfähig bleiben können. Außerdem zielt es darauf ab, die eigene Lebenskraft und -qualität langfristig zu sichern. Hier lernen Sie, wie Sie wieder fokussierter und zuversichtlicher Ihr Berufs- und Privatleben gestalten können.
Themen
- Die drei Basisstrategien der Stress- und Leistungsregulation
Sie erfahren, welche Hebel Sie ansetzen können. - Überlastungszeichen an sich selbst und anderen erkennen
Sie erfahren, was man frühzeitig tun kann, um das Ausbrennen zu verhindern. - Klärung der persönlich relevanten ‚Krafträuber und Kraftgeber‘
- Sensorentraining – Die Grundlage für wirksames ‚Stress- und Selbstmanagement'‘
- Die zwei Entscheidungssysteme (Kopf und Bauch) energieeffizient im Alltag aufeinander abstimmen
- Aufbau eines persönlichen Ressourcenpools für besonders harte Zeiten
Methoden
Kurzvorträge, Praxis-(Fallarbeit), Kleingruppenarbeiten, Selbstreflexion und Diskussion wechseln sich ab - Die Prinzipien der Leistungsregulation als Wechsel von Konzentration und Entspannung werden nicht nur analysiert, sondern symbolisch im Tagesverlauf erlebbar gemacht.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte und Projektleiter*innen, die auch in schwierigen Zeiten kraftvoll und kreativ sein möchten.
- Menschen, die die Prinzipien langfristiger Leistungsfähigkeit verstehen und bewusst sichern möchten.
- Alle, die mehr über die eigenen ‚Vertragsbedingungen‘ zwischen Körper und Verstand erfahren und einen besseren Zugang zu den eigenen Ressourcen bekommen möchten.
TRaining / Coaching »Resilienz«.
- Trainer: Peter Flühr
- Dauer: 2 Tage
- Teilnehmerzahl: bis 12
- Ort: Tagungsort nach Wahl