springe zum Hauptinhalt

»Der Blog aus dem Ring« Selbstmanagement

10.09.2023 – Stressbewältigung

Bitte gehen Sie!

Die Bergkulisse ist umwerfend. Schräg über uns die Zugspitze und vor uns liegt friedlich der Eibsee. Alles ist vorbereitet für das „2-tägige Selbstmanagement-Training“. Die Stimmung im Raum ist - vorsichtig formuliert – angespannt. Auf meine erste Frage in die Runde „Was wünschen Sie sich für die nächsten zwei Tage?“ antwortet nach langer Pause ein Mitarbeiter aus dem Vertriebsteam eines Automobilherstellers. „Wenn Sie den Raum verlassen würden und wir in Ruhe unserer Arbeit nachgehen könnten, wäre uns sicher am meisten geholfen! Nehmen Sie es nicht persönlich, aber wir alle haben wirklich gar keine Zeit für solch ein Training. Bei uns im Unternehmen brennt es lichterloh, da kann ich beim besten Willen nicht rumsitzen und ‚Ohm‘ machen. Bitte lassen Sie uns einfach unsere Arbeit machen!“ Zustimmendes Nicken der Anwesenden. Stille. 

weiterlesen
18.04.2022 – Führungsqualifizierung

Bummelbahn oder ICE

Durch den ständigen Kampf gegen die Zeit, verlieren wir immer mehr die Fähigkeit, Gespräche sinnvoll zu führen. Wir müssen bei den hektischen Treffen immer wieder dasselbe sagen, ohne wirklich weiterzukommen. Das frustriert alle Beteiligten. Gerade dann, wenn es um vertrauensvolle Beziehungen und strittige Punkte in Teams geht, ist es nicht damit getan, sich zwischen Tür und Angel kurz zu sprechen. Im Blog geht es um eine Idee vom Zeitforscher Karlheinz Geißler, mit der man als Führungskraft ein positives Zeichen setzen kann.   

weiterlesen
04.01.2021 – Stressbewältigung

Aggressionen artgerecht abbauen

Jeder, der schon einmal versucht hat, angestauten Ärger ausschließlich durch Meditation in Luft aufzulösen, wird auf seinem Sitzkissen die Erfahrung gemacht haben, das funktioniert nicht. Es sei denn, Sie befinden sich schon in der Nähe der eigenen Erleuchtung. Doch das halte ich für unwahrscheinlich. Sie hätten sich ja sonst erst gar nicht geärgert.

Irgendwie müssen die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin abgebaut werden. Wir Menschen, die vorwiegend das Berufsleben sitzend vor dem Computer oder in Meetings verbringen, können den Hormonhaushalt auf eine ganz einfache Weise wieder balancieren. Alles, was wir dazu benötigen, ist etwas Mut, eine Minute und siebzehn Sekunden Zeit und uns selbst.

Fünf Optionen zum Wiederherstellen des inneren Gleichgewichts finden Sie im Begleitvideo.

weiterlesen
27.02.2020 – Interviews

Kraft ist wie eine Feder

Im Podcast #69 von Harald Dobmayer sprechen wir, Harald und Peter, darüber, was wir von Muhammad Ali lernen können, warum viele Menschen Anspannung mit Kraft verwechseln, dass Kraft wie eine Feder funktioniert und wie der neunte Sinn Blockaden löst! 

weiterlesen
08.12.2019 – Führungsqualifizierung

Ein Team sein

Vor lauter Wahlmöglichkeiten verfallen viele Menschen nicht nur im Restaurant vor der Speisekarte in ein Entscheidungskoma. Hier stellen sich sofort sehr viele Fragen. "Was kann ich zuhause nur unter großem Aufwand kochen? Auf was habe ich gerade die größte Lust? Was wäre am gesündesten? …"

Im Profifußball schaut die Vereinsführung bei Spannungen zwischen Mannschaft und Trainer auch sofort nervös auf die 'Karte' mit den auf dem Markt verfügbaren freien Trainern. So werden Leistungseinbrüche meist durch eine Trennung gelöst. Das ist natürlich bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Kopf und Körper kein besonders geistreicher Weg. Wie wir hier artgerechte Lösungen finden können, darum geht es im aktuellen Kraftlotsen-Blog.   

weiterlesen
09.10.2019 – Stressbewältigung

Führungskräfte - bitte auftauchen

In den ersten Lebensjahren bringen wir regelmäßig den Mut auf, etwas zu tun, was wir vorher noch nie getan haben: Auf zwei Beinen gehen, vor Menschen sprechen, in der Öffentlichkeit tanzen, zu der eigenen Meinung stehen, Menschen vertrauen. Leider hören viele damit irgendwann auf! Das hat Konsequenzen auf unsere Lebenskraft.

Führungskräfte sind hier Vorbild und tragen deshalb eine ganz besondere Verantwortung für Ihre MitarbeiterInnen. Wie es anders gehen kann, lesen Sie hier.

weiterlesen
09.09.2019 – Persönlichkeit

Körperintelligenz

Ich saß am 13. August 2019 im Zug nach Mainz und folgte gerade den Ausführungen Yuval Noah Hararis in dessen Buch ‚HOMO DEUS‘, in dem er die die Studie von Wu Youyou zitiert. Sie regt, vorsichtig formuliert, zum Handeln an. 86220 Freiwillige nahmen daran teil. Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Google & Co. holen in Sachen individuelle Menschenkenntnis enorm auf. Lesen Sie im Blog, wie Sie die Nase stets vorne haben, bzw. beide (die künstliche Intelligenz und Körperintelligenz) sinnvoll kombinieren können.

weiterlesen
09.06.2019 – Stressbewältigung

Zeit für die Seele

Von Parker Palmer, einem amerikanischen Autor, Pädagogen und Aktivisten stammen die Sätze: „Die Seele ist wie ein wildes Tier, … stark, widerstandsfähig, neugierig und unabhängig. Sie weiß, wie sie in einer schwierigen Umgebung überleben kann. Aber trotz dieser Stärke ist die Seele scheu. ..." 

Wie wir den Kontakt zur eigenen Seele aufnehmen und dadurch neue Kraft tanken können, darum geht es in diesem Beitrag.

weiterlesen
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter