springe zum Hauptinhalt

»Der Blog aus dem Ring« Resilienz

27.09.2022 – Stressbewältigung

Das System ist schuld! Und ich soll das ausbaden?

Der Mensch, der zuletzt im Badewasser sitzt, muss die Badewanne ausbaden, also das Wasser ablassen und am besten noch den gelben Rand entfernen. Früher saß der oder die Ranghöchste zuerst im Wasser und danach durften die anderen nacheinander in die zunehmend dunklere Brühe steigen. Das Bild führt mich zu einem der beliebtesten Sätze am Start eines Resilienztrainings: „Meine Führungskraft/das System/die Organisation/das Unternehmen hat das Ganze hier bzw. mich so zugerichtet und Sie meinen, ich soll das jetzt alleine ausbaden?“ Die Menschen, die die eigene Arbeitswelt so erleben und mir deshalb diese rhetorische Frage stellen, haben meist nur sehr begrenzt Lust, sich mit den Möglichkeiten zu beschäftigen, die sie selbst in der Hand haben, um ihre eigene Verfassung zu verändern. 

weiterlesen
12.10.2021 – Stressbewältigung

Menschlich wachsen

Christopher Reeve, der »Superman«-Schauspieler, sprach mit brutaler Ehrlichkeit über die Tage nach seinem schweren Reitunfall 1995, als der durchtrainierte Mann langsam begriff, dass er seinen Körper nie wieder bewegen können würde. Die ersten klaren Worte, die sein Mund auf dem Krankenhausbett formte, waren „Vielleicht sollten wir mich sterben lassen!“ Seine Frau begann zu weinen und antwortete: „Ich sage das nur einmal – ich werde Deine Entscheidung unterstützen, egal, wie sie ausfällt, denn dies ist Dein Leben und Deine Entscheidung. Aber ich will, dass Du weißt, dass ...!“

weiterlesen
16.06.2021 – Stressbewältigung

Maximal gelassen in 10 Minuten

Was haben ein überstrapazierter Fußballfeldrasen und unser Gehirn gemeinsam? Sie sollten Zeit zum Erholen und Auftanken bekommen. In diesem Blog geht es um Sie und Ihre Erholungsfähigkeit. Ich zeige Ihnen hier, wie Sie als Führungskraft wieder abschalten, so etwas wie Muße erleben, mit der Aufmerksamkeit bei der eigenen Familie sein, den Feierabend wieder genießen und am Wochenende auftanken können. Wenn Sie auch schon fast alles ausprobiert haben, um sich Ihr Privatleben zurückzuerobern, dann kann Ihnen dieser Blog und das entsprechende Video zwei Anhaltspunkte liefern.

weiterlesen
23.03.2021 – Persönlichkeit

Gemeinsam grooven

Wenn etwas Einfaches und gleichzeitig Wirkungsvolles plötzlich auftaucht, dann ist das ein besonderer Moment! Einen solchen erlebte ich 1997 in einem Training mit Rolf Krizian, beim sogenannten Grooven. Es ist eine Art ‚Breitbandantibiotikum‘ für viele schwierige Lebenslagen. 

Im Blog und Vlog stelle ich Ihnen diese Übung vor und versuche zu erklären, woran es liegen könnte, dass auch meine Kunden sich selbst nach zehn Jahren noch an diese Übung erinnern können. 

weiterlesen
17.02.2021 – Stressbewältigung

Ori·en·tie·rung

Beim menschlichen Orientieren wirken mehrere Sinnesorgane zusammen. Augen, Ohren, Muskel- und Gleichgewichtssinn. Wenn diese Synergie gelingt, ist es wunderbar. Dann können wir uns angemessen entspannen, weil wir wissen, wo wir uns befinden und wohin die Reise gehen soll. In diesem Zustand können uns selbst und unsere Ziele verorten. Doch seit Monaten ist den wenigsten Menschen noch klar, auf was genau sie zusteuern können. Erholungs-, Urlaubs-, Karriere- und viele andere Pläne werden zurückgestellt. Diese Art von Ungewissheit kostet Kraft.

Im Blog und entsprechenden Video finden Sie eine Orientierungshilfe. 

weiterlesen
28.12.2020 – Stressbewältigung

Wieder frisch in 2 Minuten

Geredet und geschrieben wird über Resilienz zur Zeit sehr viel, für sie getan leider nur sehr wenig. Klar ist, es sind nicht die komplizierten Dinge, die uns guttun und voranbringen. Es sind die praktikablen.

Wenn es uns gelingt, das, was wir als Menschen geschenkt bekommen haben – nämlich den Körper – mit sinnvollen Massagen wieder durchlässig zu machen, dann steigen die Chancen, dass wir das Leben auch zwischen den Jahren gelassen genießen können.

2 ½ Minuten am Tag reichen vollkommen aus, um diese Schaltstellen langfristig funktionsfähig zu halten. Der jetzige Zeitpunkt ist hervorragend geeignet, um genau damit zu beginnen. Setzen Sie sich an einem ruhigen Ort auf einen Decke, eine Couch oder einen Steg und machen Sie am besten gleich mit. Intelligenter können Sie meines Erachtens nicht in Ihre Zukunft  investieren.

weiterlesen
02.09.2020 – Führungsqualifizierung

Die Macht der Gewohnheiten

Unsere Willenskraft kommt und geht. Unsere Gewohnheiten nicht. Deswegen lohnt es sich, genau hier den Hebel anzusetzen.

Die Motivationsschwankungen sind vollkommen normal. Da diese Impulse meist nur kurz auf- und dann wieder schnell abtauchen, lösen sich die allerbesten Gesundheits- und Lifestyle-Vorsätze nach kurzer Zeit in Luft auf. In der Auftauchphase, wenn die inneren Kräfte gerade groß sind, drängen uns die Stimmen im Kopf und im Körper gesünder zu leben, mehr Sport zu treiben und mehr für die Familie da zu sein und in der Abtauchphase erreichen die schwächelnden Signale bestenfalls noch unseren Verstand. Doch der Geist alleine findet nicht den Weg in die Laufschuhe, zu nährstoffreichen Produkten und den Mitmenschen.

Doch es geht auch anders!

weiterlesen
09.07.2020 – Persönlichkeit

Sich freispülen

Aktuell verbringen wir noch mehr Zeit vor Maschinen als schon vor dem Lockdown. Da müssen wir aufpassen, ein nicht noch schrägeres Bild von uns selbst zu entwickeln. Unsere Sprache kann da sehr aufschlussreich sein. Erinnern Sie sich an Ihren letzten Besuch beim Orthopäden. Meistens hängt in der Ecke ein Skelett und der Arzt spricht in abgeklärtem Ton und wenig Mimik über Ihre Gelenksituation – hält ein Modell eines Kniegelenkes oder wahlweise zweier Bandscheiben hoch, erklärt Ihnen kurz die Mechanik, zeigt dann auf die Stelle, die bei Ihnen schmerzt, schickt Sie in die Kernspintomografie, verschreibt Ihnen ein Medikament und draußen sind sie wieder. Außerhalb von Arztpraxen sieht es nicht viel besser aus.

Doch es geht auch anders.

weiterlesen
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter