springe zum Hauptinhalt

»Der Blog aus dem Ring« Kraftlotse

18.03.2021 – Interviews

Video & Selbsttest

Seit 25 Jahren begleite ich Menschen auf dem Weg zu neuen Kraftquellen und beim Respektieren ihrer Leistungsgrenzen. Seit drei Jahren produziere ich Videos zum Thema 'Resilienz' mit der Absicht auch online und aufzuzeigen, was alles möglich ist, wenn wir lernen, uns mit einfachen Übungen bewusster zu steuern. 

Sie möchten erfahren, wie Sie langfristig gesund und leistungsfähig bleiben können, einen kostenfreie Resilienz-Selbsttest durchführen, praktische Kraftquellen- und Selbstschutzübungen kennenlernen, dann sind Sie hier (Kraftlotsen-Youtube-Kanal) an der richtigen Stelle.

weiterlesen
09.08.2020 – Stressbewältigung

Was bist Du?

Die erste Frage lautet häufig: "Was bist Du, Kraftloser?" Nein, ich bin Kraftlotse und weiß mit innerem und äußerem Stress etwas anzufangen. Ich lotse die Kräfte von Menschen, wenn sie sich in schwierigen Situationen befinden, wie ein Lotse, der Schiffe durch schwierige Flussabschnitte begleitet. Ich komme also für eine gewisse Strecke an Bord und berate den Kapitän oder die Kapitänin, damit das Schiff heil bleibt und das Ziel erreicht wird. Hast Du nun als Coachee das Wort und das Bild mit dem Lotsen kennengelernt, wirst Du anmerken: „Aber ich habe doch gar kein Schiff und bewege mich auch auf keinem Fluss!“ 

Beides ist richtig und falsch zugleich.

 

weiterlesen
26.05.2020 – Stressbewältigung

Kraftsauger und Kraftgeber

Manchmal fühlen wir uns von Menschen förmlich ausgesaugt. Sie rauben uns die letzten Kräfte. Nach persönlichen Treffen, Telefonaten oder Textbotschaften sind wir schlicht und ergreifend platt. In diesem Blog möchte ich Ihnen einen zentralen Gedanken zur Verfügung stellen, der sich damit beschäftigt, was wir selbst tun können, um es gar nicht so weit kommen zu lassen. Denn es ergibt keinen Sinn, die anderen für die eigene Verfassung verantwortlich zu machen, sondern vielmehr sich zu fragen, was uns dazu bewegt, diesen mentalen Absaugvorgang über uns ergehen zu lassen oder ihn sogar selbst einzuleiten.

weiterlesen
27.02.2020 – Interviews

Kraft ist wie eine Feder

Im Podcast #69 von Harald Dobmayer sprechen wir, Harald und Peter, darüber, was wir von Muhammad Ali lernen können, warum viele Menschen Anspannung mit Kraft verwechseln, dass Kraft wie eine Feder funktioniert und wie der neunte Sinn Blockaden löst! 

weiterlesen
09.07.2019 – Stressbewältigung

Gänsehaut

Hier im Blog geht es darum, wie wir unsere Intuition - also unser verkörpertes Wissen - gezielt anwenden können.

Embodiment - Selbstbewusstsein entsteht durch einen guten Kontakt zum eigenen Körper

Sie erfahren, welche ganz speziellen Informationen uns die eigene Haut dazu liefern kann und warum es sich lohnt, auf sie zu hören. Denn neben guten Freunden, Coaches aller Art und Google, die in schwierigen Situationen für einen klaren Blick sorgen können, vergessen viele dieses Kommunikationsgenie. Dieses Organ, das zwischen uns selbst und der Außenwelt so hervorragend zu vermitteln weiß, leistet Erstaunliches.   

weiterlesen
09.03.2019 – Führungsqualifizierung

Motivation ist keine Raketenphysik

Gute Bücher können, wenn sie nur oberflächlich oder gar nicht gelesen werden, Schaden anrichten. Reinhard K. Sprengers Buch ‚Mythos Motivation‘ ist ein solches. Aus seinem inzwischen 17 Jahre alten Bestseller ist leider folgendes hängengeblieben: „Menschen lassen sich nicht motivieren. Das Einzige, was Führungskräfte tun können, ist dafür zu sorgen, die Mannschaft nicht zu demotivieren. Diese Reduktion seiner Aussage ist natürlich kompletter Unsinn!

Wie es mit Begeisterung gehen kann, erfahren Sie hier.

weiterlesen
09.01.2019 – Stressbewältigung

In der Rushhour des Lebens

Ulrike Heidenreich schrieb vor einer Woche in der Süddeutschen Zeitung. „In der Rushhour des Lebens kommt alles auf einmal: Partner, Kinder, Job, Haus. Alles ist neu, alles soll irgendwie unter einen Hut gebracht werden. Doch was passiert eigentlich danach? Zwischen dem 35. und dem 59. Lebensjahr? Denn auch in diesem Lebensabschnitt geht es mittlerweile drunter und drüber.“ Wurden bis zur Jahrtausendwende meist schon vor dem 35. Lebensjahr die Ehen geschlossen, die Kinder geboren, das Haus gekauft, so werden nun viele dieser großen Entscheidungen später oder gar nicht mehr getroffen. 

Was uns hier stärkt, darum geht es im Blog.

weiterlesen
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter