springe zum Hauptinhalt

»Der Blog aus dem Ring« Bewegung

13.06.2021 – Gastbeiträge

Joggen einmal anders

Heute Vormittag hatte ich, Undine Zumpe mal wieder die große Freude mit Peter Flühr zu telefonieren, was Sonne in solch einen verregneten Morgen bringt. Ich war gerade vom Joggen gekommen, was Peter zu der Anmerkung verleitete, dass er der Joggerei bis heute nicht viel abgewinnen kann und er Ähnliches von seinen Kund*innen und Coachees hört. „Ich weiß, ich müsste, aber …“ lautet meist der Einwurf, in dem der Teil der Vernunft mitschwingt, der stets ein schlechtes Gewissen verbreitet und Vorhaben von vorneherein in die Unerreichbarkeit verschiebt. Ich glaube, so geht es vielen. 

weiterlesen
12.11.2020 – Stressbewältigung

Surfen am Schreibtisch

Die virtuelle Welt ist in der Realität angekommen. Doch wie kommt unser analoges Steinzeitgehirn in diesen digitalen Zeiten zurecht? Was nie für möglich gehalten wurde, ist nun plötzlich Wirklichkeit. Alle Mitarbeiter befinden sich im Homeoffice. Meetings mit Kunden und Kollegen werden von heute auf morgen in räumlicher Distanz erledigt.

Die Grenzen des Homeoffice finden ihren Ausdruck in dem neu entstandenen Begriff „Zoom-Fatigue“, also „Zoom-Müdigkeit“. Das beschreibt die Tatsache, dass wir Online-Meetings als äußerst ermüdend empfinden. Doch wo genau liegt das Problem? Und wie können wir wieder am Schreibtisch aufwachen?  

Erfahren Sie im Blog und Video, wie einfach das gelingen kann.

weiterlesen
10.09.2018 – Führungsqualifizierung

Zugang, der

Wortart: Substantiv, maskulin; Häufigkeit im beruflichen Alltag: selten

Führungskräfte und Mitarbeiter sind gerade dann besonders darauf angewiesen, Zugang zueinander zu finden, wenn es nicht rund läuft. Das gegenseitige Verständnis für die Belange des Gegenübers sind nicht nur schöne Dreingabe, ein Sahnehäubchen der Kommunikation, sondern Grundvoraussetzung für echte Zusammenarbeit. Doch genau dieser Zugang zur Welt des Anderen ist oft wie vernagelt.

Lesen Sie hier, wie es gehen kann!

weiterlesen
23.11.2017 – Persönlichkeit

Unsere Sehnsucht nach Echtheit

Paul Watzlawiks Satz ist so brisant wie nie zuvor! Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Seine vierzig Jahre alte Frage ist im multimedialen Zeitalter so brisant wie nie zuvor.

„Wir bewegen uns in einem Paradox“, meinte Doris Dörrie auf den Münchener Literaturtagen. „Unsere Realität wird zunehmend fiktionalisiert, und gleichzeitig sehnen wir uns immer mehr nach dem Wahren, Echten.

Welche wichtige Funktion in Zeiten von 'Fake News' und dem Kampf um die beste Geschichte einfache Bewegungen übernehmen, beschreibe ich im aktuellen Blog.

weiterlesen
25.03.2017 – Führungsqualifizierung

Führungskräfte gesucht
- mit Instinkt für die Gesundheit

"Zu viel Wasser tötet die Pflanze." Diesen interessanten Satz hat vor Kurzem Carlo Ancelotti gesagt. Für Führungskräfte ist es eine große Kunst, immer wieder, Tag für Tag, die richtige Menge Wasser zu finden, um das eigene Team behutsam »zum Blühen zu bringen«.

weiterlesen
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter