springe zum Hauptinhalt

»Der Blog aus dem Ring« Qualifizierung von Führungskräften

04.12.2023 – Führungsqualifizierung

Die Brille putzen

„Meditation ist etwas für Mönche und Mystiker. Klar, die können stundenlang rumsitzen! Mir ist die Zeit dafür viel zu schade. Zur Ruhe kann ich kommen, wenn ich tot bin! Ich schaffe jetzt schon nicht all‘ meine Aufgaben. Da kriege ich schon Blutdruck, wenn ich dran denke! Und dieses dämliche Dauergrinsen der Gurus, da könnte ich mitten reinschlagen. Was soll mir denn diese ‚Rumsitzerei‘ bringen?“ Auch ich hatte große Vorurteile. Inzwischen habe ich aber meine Haltung gegenüber der Meditation geändert.

weiterlesen
19.10.2023 – Führungsqualifizierung

Stille - Erling Kagge

Erst denken, dann kaufen. Denken gelingt, wenn es um einen herum still ist. Mit Investitionsentscheidungen, die ich unter Druck gefällt habe, habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das Gute daran ist, dass diese sinnlosen Ausgaben mich emotional lange beschäftigen und somit prima in Erinnerung bleiben. Ein inspirierendes Buch, das ich in den letzten Jahren zum Thema ‚Entscheidungen treffen‘ lesen durfte, ist das von Erling Kagge. Es heißt ‚Stille‘ und handelt nur indirekt von der Kunst des Entscheidens.

weiterlesen
11.03.2023 – Führungsqualifizierung

Kraftzwerge

Die Kraftzwerge gehen zum zweiten Mal auf Tour. Diesmal sogar ohne mich. Wo und wann tun sie das? Im Buchhandel Ihres Vertrauens lassen sie sich ab sofort bestellen. In dem Praxisratgeber finden Sie 'Goldene Gewohnheiten', die Sie besser schlafen, klarer denken und gelassener aktiv sein lassen. Die einzelnen Kapitel beinhalten QR-Codes, mit denen Sie auf Youtube die Inhalte sofort vertiefen können. In kleinen, verdaubaren Portionen lernen Sie ganz einfache Maßnahmen kennen, die Ihre Vitalität steigern und Ihr Leben bereichern können. 

weiterlesen
27.06.2022 – Führungsqualifizierung

Raum für Spielfreude

Wenn ich an einem Volleyballfeld stehe und die Linien am Boden betrachte, löst dieser Anblick immer noch das Gleiche aus wie vor 30 Jahren, pure Spielfreude. Das 18 x 9 Meter große Feld war meine Welt. Das Regelwerk im Volleyball ist sehr übersichtlich. Beides, die klaren räumlichen Grenzen und die einfachen Spielregeln, ermöglichen ein gemeinsames Spiel, in dem wir so viel lernen und gleichzeitig Kraft schöpfen können.

weiterlesen
12.06.2022 – Führungsqualifizierung

Starke Zweifel

Am Anfang habe ich an mir selbst und den Körperübungen, die ich in den Seminaren für Führungskräfte und Coaches angeboten habe, gezweifelt. Besonders die Nächte in den mehrtägigen Veranstaltungen waren für mich die Hölle. Wieder und wieder fragte ich mich im Bett wälzend, ob zum Beispiel die Körpereigenmassagen, Balance- und Atemübungen, die ich um 7 Uhr, schon vor dem Frühstück mit den Teilnehmern praktizierte, auf unüberwindlichen Widerstand treffen würden.

weiterlesen
18.04.2022 – Führungsqualifizierung

Bummelbahn oder ICE

Durch den ständigen Kampf gegen die Zeit, verlieren wir immer mehr die Fähigkeit, Gespräche sinnvoll zu führen. Wir müssen bei den hektischen Treffen immer wieder dasselbe sagen, ohne wirklich weiterzukommen. Das frustriert alle Beteiligten. Gerade dann, wenn es um vertrauensvolle Beziehungen und strittige Punkte in Teams geht, ist es nicht damit getan, sich zwischen Tür und Angel kurz zu sprechen. Im Blog geht es um eine Idee vom Zeitforscher Karlheinz Geißler, mit der man als Führungskraft ein positives Zeichen setzen kann.   

weiterlesen
20.01.2022 – Führungsqualifizierung

Hungrige Haut

In der digitalen Welt können wir uns nicht berühren und das hat Konsequenzen, konstruktive und destruktive. Auf die negativen Auswirkungen dieser Unterversorgung gehe ich in diesen Blog ein und zeige im Anschluss ganz praktische Möglichkeiten auf, wie wir diesen Mangel auf einfache Weise ausgleichen können.

weiterlesen
04.10.2021 – Führungsqualifizierung

This is Groove

Artgerecht ist es nicht, wie ferngesteuert wir zur Arbeit laufen! Doch wir tun es. Sinnvoll ist es nicht, den Körper dann dort tagsüber zu parken! Doch wir tun es. Wer nicht groovt, wird sich immer wieder wundern, warum das eigentliche Leben an ihm vorbeizieht und er am Abend nicht zur Ruhe kommt. Denn ohne Groove zerrinnt uns das Leben zwischen den Fingern. Wir ahnen, dass etwas ganz Wesentliches fehlt, und versuchen das dann am Wochenende oder wo auch immer nachzuholen. Dass es auch anders geht, zeige ich im Blog.

weiterlesen
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter