08. Dezember 2021 – Stressbewältigung »Der Blog aus dem Ring«Wie schaffst Du das?
Nichts ermüdet uns mehr, als etwas zu tun, das uns nicht interessiert! Wer keine Freude an Bewegung hat, wird beim Bewegen sehr schnell ermüden oder beginnt erst gar nicht damit. Deswegen lautet auch ganz oft die Frage in den Praxistrainings an mich: „Wie schaffst Du das, Dich so regelmäßig zu bewegen – sogar im Winter?“ Die Antwort ist ganz einfach: „Weil ich mich für das, was beim Bewegen in mir drin passiert, echt interessiere!“ Was gibt es Faszinierenderes als zu merken, wie über die Blutbahnen die Wärme durch den Körper fließt, wie die Organe im Bauchraum massiert werden und wie sich alle Teile des Körpers zusammentun, um unsere Absichten zu realisieren.
Stress ist oft eine Illusion.
Stress ist eine unbewusste Entscheidung auf äußere Ereignisse, wie zum Beispiel einen Anruf oder ein Teammeeting, mit körperlicher und geistiger Anspannung zu reagieren. Doch verlangen die wenigsten Situationen im Alltag, mit Ausnahme der Begegnungen mit einem bengalischen Tiger oder etwas Vergleichbarem, eine solche Reaktion. Für viele Menschen ist Stress eine Art Fata Morgana. Also die Illusion, dass sie tatsächlich nur dann mehr leisten könnten, wenn sie sich mit Hektik umhüllen. Ich glaube, das Gegenteil ist der Fall. Wer sich mit Interesse und Bewegungsgenuss seiner alltäglichen Arbeit widmet, auch wenn dort nur sehr kleine Bewegungen stattfinden, der kann seine Tätigkeit um Längen präziser und einfallsreicher ausführen.
Fazit und die beste Frage
Das Interesse an Bewegung haben wir uns abgewöhnt, also können wir uns das auch wieder angewöhnen. Sollten auch Sie sich vermehrt negativ über Ihren eigenen Körper äußern ... „Boah, mich nerven diese Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und so weiter und so weiter!“, dann kann Sie diese eine Frage auf einen leider selten gewählten und doch extrem wertvollen Pfad leiten: „Welches Körperareal fühlt sich aktuell brillant an?“
Für die Menschen, die sich dafür erwärmen können …
Mich hat das Buch ‚Locker sein macht stark‘ von Eric Franklin vor über 20 Jahren auf diese Spur gebracht und unfassbar viel Disstress in Eustress, also destruktiven Stress in konstruktive Bewegung, verwandelt. Vielen Dank Herr Franklin für diesen Impuls!
Hallo Peter, meinen Bewegungsdrang lebe ich sehr oft im Haushalt und Haus durch Treppensteigen, im Winter Schneeräumen und im Sommer Rasenmähen und Gartenarbeit aus. Ich freue mich besonders auf meine Sportstunden, die ich immer noch, auch mit 2G Plus, stattfinden lasse. Man kann jeder Tätigkeit etwas Positives abgewinnen, nämlich einfach durch die Freude an der Bewegung.
Dir wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr und stelle Deine, immer hilfreichen und sehr interessanten, kleinen Informationen bitte nicht ein. Sie sind sehr bereichernd. Liebe Grüße Elisabeth
Hallo,
ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.
Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.
In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring
besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.
In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache
Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.