springe zum Hauptinhalt

09. August 2020 – Stressbewältigung »Der Blog aus dem Ring« Was bist Du?

 

Wer den Blogbeitrag lieber hören möchte, klickt bitte hier:

Die erste Frage lautet häufig: "Was bist Du, Kraftloser?" Nein, ich bin Kraftlotse und weiß mit innerem und äußerem Stress etwas anzufangen. Ich lotse die Kräfte von Menschen, wenn sie sich in schwierigen Situationen befinden, wie ein Lotse, der Schiffe durch schwierige Meeres- oder Flussabschnitte begleitet. Ich komme also für eine gewisse Strecke an Bord und berate den Kapitän oder die Kapitänin, damit das Schiff heil bleibt und das Ziel erreicht wird. Hast Du nun als Coachee das Wort und das Bild mit dem Lotsen kennengelernt, wirst Du anmerken: „Aber ich habe doch gar kein Schiff und bewege mich auch auf keinem Fluss!“ 

(© Peter Flühr)

Freie Fahrt

Beides ist richtig und falsch zugleich. Richtig, weil Dein Organismus kein Schiff und Dein alltägliches Terrain nicht das Wasser ist. Falsch, weil Du zu über 50 % aus Wasser bestehst und Dein Blut und Deine Stoffwechselprodukte permanent im Körper zirkulieren. Du bist also Fluss und Kapitän*in in einem. Wird dieser Flow durch körperliche oder mentale Anspannung abgewürgt, erleiden Deine Gefäße und Gelenke langfristig Schiffbruch. Die Versorgungswege verengen sich, verstopfen und werden porös. 

Ortskenntnis und Organisation

Wer auch in druckvollen Zeiten erfüllt und angemessen gelassen leben möchte, sollte sich für seine inneren Landschaften (Muskeln, Knochen, Organe und Leitungsbahnen) und deren Dynamik interessieren. Denn je mehr durch den ganzen Trubel und die Hektik in unserer Umgebung los ist, desto mehr Druck entsteht auch gewöhnlich im Körperinneren. Diese Kräfte gilt es kompetent zu lotsen. Es ist biomechanisch und mental recht einfach, die äußeren Belastungen körperintern in etwas Konstruktives zu verwandeln. Stell Dir vor, wie Du auf einem Trampolin springst. Wenn es Dir gelingt, balanciert in das Tuch einzufedern, dann kannst Du unbeschadet den ganzen Schwung für das Fliegen nutzen.

(© Peter Flühr)

Stressfallen meistern

Da unsere Körperorganisation in stressigen Momenten aber oft nicht auf die äußeren Belastungen abgestimmt ist, betreiben wir Raubbau am eigenen Körper. Es ist, als würden wir blind, wütend und ohne Rücksicht auf Verluste unser Schiff durch Meeresengen oder den Fluss quälen. Wie kommt das? Ganz einfach. Die Dinge um uns herum absorbieren unsere Aufmerksamkeit. Da bleibt nichts für uns selbst übrig. Die Kunst im Ring des Alltags ist es, eine dynamische Balance von Außen- und Innenwahrnehmung anzusteuern. Auf diese Weise hilft uns unser Organismus sogar unsere Aufgaben zu erledigen und Ziele zu erreichen. Springe also am besten regelmäßig Trampolin, werde selbst Kraftlotse*in und beginne Dich für die physikalischen und mentalen Kräfte, die Dich durchströmen, zu interessieren!  

Mit Grüßen aus dem Ring des Alltags

Peter

Bildnachweis Titelbild: © Peter Flühr

Kommentare

Schreibe einen Kommentar:

* Die mit einem Stern * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar senden
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter