springe zum Hauptinhalt

11. Dezember 2017 – Persönlichkeit »Der Blog aus dem Ring« Sich entscheiden

 

Nicht immer lohnt es sich, die bewährten Pfade zu verlassen. Doch in diesem Fall, da bin ich mir sicher, schon! 

Der bayerische 'Concept Store' am Chiemsee 

Andreas Auer, der Gründer von 'Ladenbergen' und Mitbegründer der Band 'LaBrassBanda', war am 6. Dezember bei 'Eins zu Eins der Talk'. Achim Bogdan, der Moderator, stellte ihm Fragen und je länger ich den beiden zuhörte, desto neugieriger wurde ich auf den 'Laden' von Herrn Auer im Chiemgau! Er ist nicht nur Tante-Emma-Laden, Konzertbühne, Musikschule, Dorf-Treffpunkt, sondern auch Yogaraum, Sitz eines Plattenlabels und vieles mehr. 

Nach vier Jahren ist sein 'Laden' zum Anziehungspunkt geworden  

Solche Räume faszinieren mich! Warum das so ist, wird für Sie verständlicher, wenn ich Ihnen beschreibe, in welchem Umfeld Seminare und Trainings für gewöhnlich stattfinden. 

Die in Stein gemeißelten Rahmenbedingungen 

Es werden in einem möglichst zentral gelegenen Tagungshotel, am besten bei einem 'Branchen-Riesen', ein bis zwei Räume gebucht. Dabei sind die Räume architektonisch und die Kaffeepausen geschmacklich so austauschbar, dass die seminarerfahrenen Teilnehmer zwischenzeitlich gar nicht wissen, in welcher Stadt und in welchem Hotel sie sich gerade befinden. 

(© Silke Töpper)

Der spontane Impuls: „Ich will hier raus!“

Seit Kindesbeinen schlagen mir geschlossene Räume mit stapelbaren Sitzgelegenheiten, die symmetrisch in Theaterbestuhlung in Reih und Glied angeordnet sind, massiv auf die eigene Stimmung. Das, was früher die grünen Klapptafeln an den Wänden oder Overheadprojektoren waren, sind heute die immer gleichen Flipchart-Ständer und Pinnwände und diese erzielen einen ähnlichen Effekt – nämlich den der mentalen und körperlichen Ermattung.

Das fing, soweit ich mich erinnern kann, schon in der 5. Klasse an und hat sich bis zum heutigen Tage kontinuierlich weiterentwickelt.

Wo bin ich? Irgendwo in Deutschland im Training!

Ich betrete also zum Wochenstart ein x-beliebiges Seminarhotel oder Schulungszentrum in München, Frankfurt oder Berlin und -zack - ist sie wieder da, diese bleierne Müdigkeit, verursacht durch die immer gleiche, langweilige (Nicht-)Gestaltung und monotone Nutzung der Räume.

Die Teilnehmer fallen in ein ähnliches Koma wie ich.

Sicherlich ist diese Beobachtung stark durch meinen eigenen schulischen und beruflichen (Leidens-)Weg geprägt worden. Doch überlegen Sie selbst, wer zum wiederholten Male einen klassischen Seminarraum, dem außer Trainings keine andere Verwendung zugestanden wird, mit seinen normierten Stühlen, Tischen, Stiften und Moderationskarten nutzt, schaltet mental und körperlich automatisch ein bis zwei Gänge runter – in den sogenannten Standby-Modus – und erwacht aus dieser Trance bestenfalls durch gänzlich überraschende oder herausfordernde Geschehnisse. Doch die sind an diesen Orten leider eher die Ausnahme. 

Viele Menschen sehnen sich nach einem inspirierenden Ort für ihr Leben.

Einen, der es ihnen durch seine vielfältige Geschichte leicht macht, neugierig, wach und kraftvoll zu sein! Wozu? Einfach, um sich für die anstehenden Aufgaben gut aufzustellen, seien sie privater oder beruflicher Art. 

Versteckte Oasen um's Eck für BusinessCoachings- und Trainingsmaßnahmen

Um Orte zu finden, die es Menschen leichter machen, frei durchzuatmen und persönlich Spannendes zu entdecken, brauchen wir meines Erachtens nirgends hinzufliegen oder hunderte von Kilometern mit dem Auto zurückzulegen. Diese inspirierenden ‚Oasen‘ liegen meistens nur ein paar Meter oder Kilometer von uns entfernt. 

(© Silke Töpper)

Meine TOP 3 in München:

1. Das BOXWERK von Nick Trachte, in dem auch das obere Bild auf einer Veranstaltung (Founders Fight Night) entstanden ist, ist so ein Raum! Hier wird geboxt, gelesen, gesungen, trainiert und vieles mehr. 
2. Das BKLYN von Daniel Christl
3. Der SKATE-PARK im Hirschgarten für Freiluft-Coachings! 
Hervorragend eignen sich meines Erachtens auch Druckereien und ganz generell Werkstätten. 

Mein Ziel: Einen Fundus an 'lebendigen' Trainingsräumen zu schaffen

Sie würden mir also einen großen Gefallen tun, wenn Sie im Kommentarbereich einen Ort (gerne bundesweit) nennen würden, den Sie als Seminar- oder Coachingraum für geeignet halten und gleichzeitig realistische Chancen sehen, ihn stunden- oder gar tageweise mieten zu können!“ 

Ich wünsche Ihnen in der Weihnachtszeit reichlich Zeit an für Sie kraftspendenden und inspirierenden Orten!

Mit Grüßen aus dem Ring des Alltags

Peter Flühr

P.S.: Nachtrag vom 1.März 2018:
Schaut doch auch mal bei 'smartvillage' und Werk 1 

 

 

 

 

Bildnachweis Titelbild: © Silke Töpper

Kommentare

  • jürgen thaller 11. Dezember. 2017, 16:17

    vielen dank peter für deine frage ... ich dachte ich werde es nie los .... der Postpalast ist im Erdgeschoss schon großartig .... aber das 'kellergeschoss' ist ganz was anderes ... ich zeig dir demnächst mal Bilder .... bis dahin .... jürgen

  • Monika Schuller 11. Dezember. 2017, 17:19

    ich musste herzlich lachen. Du hast vollkommen recht. mit der Beschreibung der üblichen Seminarräume. ich finde es aber immer schon toll wenn uns der Arbeitgeber außer Haus schickt... und auch da hast du völlig recht, das muss nicht weit und auch nicht teuer sein. Adventliche Grüße mit tollen Räumen Monika

  • Anna 12. Dezember. 2017, 10:05

    Neue Wege zu beschreiten führt zum Erfolg wenn andere den Weg mitgehen:)
    War letzte Woche in der "Festung" in Traunstein www.cafe-festung.de - Super Felsenhöhle, spannende Location:)

  • Alfred Essenwanger 12. Dezember. 2017, 11:06

    Hallo Peter, schöner Kommentar! Geht mir auch oft so, dass ich nicht mehr weiß, in welchem Seminarraum wo in Deutschland ich gerade stecke. Und deshalb gehe ich - genau wie Du - auch immer wieder mal gerne raus. Manchmal ist ein Training mit Outdoor Anteilen, in einer schönen Berghütte auch gar nicht so schlecht... LG Fredo

  • Susanne Exler 12. Dezember. 2017, 21:23

    Hallo Peter, - wie Recht du hast :) -- meist ist alles so nüchtern und seelenlos!
    Ganz anders mein Studio der PilatesRaum !! Eine Mischung aus Retro-Look und Moderne.. Individuell, Persönlich, unter den Dächern von Schwabach (Goldschlägerstadt Mittelfranken !) Warmherzig, 150 qm einfach zum Wohlfühlen .. homepage: www.derpilatesraum.de

  • Elisabeth Flögel 14. Dezember. 2017, 15:37

    Hallo Peter,
    Du machst hier eine tolle Sache und ich denke viele können davon profitieren.
    Ich wünsche Dir ein fohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für das kommende Jahr.
    Liebe Grüße Elisabeth

  • Bettina Stackelberg 15. Dezember. 2017, 13:05

    Lieber Peter!
    Ooooh ja - wie wahr! Ich hab viel genickt und gequält geschmunzelt beim Lesen. Das noch viel zu häufige Los von uns Trainern, in der Tat.

    Leider hat eine Kollegin mittlerweile ihre Seite umgebaut - auf der alten wäre noch eine herrliche Fotosammlung gewesen von.....auch das kennen wir Trainer nämlich zuhauf, gell!? ... den allerunsäglichhässlichsten Teppichböden in Seminarräumen! :-)

    So, hier jetzt aber meine Tipps für Alternativen:
    In München bin ich immer SEHR gerne in den Räumen vom Combinat 56, einem Coworking-Space - und hier vor allem im absolut wunderbaren "Grünen Salon": www.combinat56.de/conferencing/meetingraeume_preise/__Meetingr%C3%A4ume-Preise.html
    Sehr reele Preise, tolle Stornokonditionen und überaus reizende Leut im Office.

    Und der zweite Tipp - eine wahre Fundgrube von den unterschiedlichsten Locations - europaweit!! Was ich da schon rumgestöbert hab...viele Stunden lang...ein großes Vergnügen. Für alle Geschmäcker und Größen, in allen Preislagen, auch mit guten Stornokonditionen - ich liebe diese Seite:
    https://www.spacebase.com/de/

    Ich freu mich auf noch mehr Tipps - gern in München, Hamburg oder Berlin!

    Herzlichst, Bettina

  • Peter Flühr 15. Dezember. 2017, 16:09

    Genial Bettina, kurz 'auf' Deinen Empfehlungen gesurft! Das sieht auf den ersten Blick sehr, sehr stark aus. Herzlichen Dank
    Peter

* Die mit einem Stern * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar senden
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter