springe zum Hauptinhalt

02. November 2020 – Stressbewältigung »Der Blog aus dem Ring« Schwingen im Home-Office

 

Wer den Blogbeitrag lieber hören möchte, klickt bitte hier:
Die konkrete Übung, die ich Ihnen hier vorstelle, ist nicht nur für den Winter, sondern auch bestens fürs Homeoffice geeignet.

Ich weiß nicht, weshalb so wenige Menschen auf die Idee kommen, sich im Winter der Jahreszeit entsprechend zu bewegen. Jeder, der schon einmal im Spätherbst begonnen hat, einem Igel im Garten Schutz zu bieten, der könnte doch auf die Idee kommen, auch selbst etwas runterzufahren. Wenn Sie in dieser Jahreszeit exakt auf die gleiche Art Sport treiben möchten wie im Sommer, weil Sie denken, das hat mir ja da so gutgetan, dann machen Sie vermutlich die Bekanntschaft mit einem unfassbar großen Schweinehund und zweifeln, im Anschluss an die beeindruckende Begegnung mit ihm, an ihrer Willensstärke oder gar ihrer Charakterfestigkeit.  

(© i-stock - PeopleImages)

Doch es geht auch anders!

Alles was es für etwas mehr Seelenfrieden und die angemessene Portion Bewegung im Winter und im Homeoffice braucht, ist eine modifizierte Idee, wie Sie Sport zwischen Oktober und Februar bzw. vor dem Computer treiben können. Wir Menschen sind in dieser Zeit gut beraten, die Natur da draußen und die Gegebenheiten in uns drinnen zu respektieren. Wie gelingt uns das? Ganz einfach - indem wir uns auf die Flexibilität & Elastizität konzentrieren und weniger auf die sportmotorischen Faktoren Kraft, Explosivität und Schnelligkeit. Wer im Winter Vollgas gibt, muss sich im Frühjahr nicht wundern, wenn er platt ist. Vieles spricht für Bewegung in der kalten Jahreszeit, doch sehr viel gegen ‚Einfach-so-weitermachen-wie-im-Sommer‘.

Die Japanische Reissack-Massage

In diesem Video zeige ich Ihnen, was Sie ganz konkret tun können, um auch in dieser Jahreszeit angemessen elastisch und gesund zu bleiben. Die Reissackmassage ist ein praktisches Beispiel für diesen Ansatz. Sie geht schnell und ist gleichzeitig sehr wirksam. Das benötigten Sie dafür: Einen ca. 60 cm langen Wollstrumpf und 50 bis 100 Gramm Reis. Die Körner füllen Sie in den Strumpf, stellen sich dann im Anschluss im hüftbreiten Stand auf beide Füße, halten den Strumpf am oberen also offenen Ende mit beiden Händen und drehen den Bauchnabel plus Oberkörper nun abwechselnd nach links und rechts. Durch diese rotatorische Bewegung schwingt, klopft und massiert der Reissack Ihren Rücken. Achten Sie darauf, auf die Muskulatur links und rechts der Wirbelsäule zu zielen und nicht auf die Wirbelsäule selbst. Auf diese Weise fördern Sie die Durchblutung im oberen und unteren Rücken. 

Mindestens einmal am Tag

Damit diese Massage zu einem verlässlichen Ritual werden kann, legen Sie am besten den Strumpf neben Ihr Sofa oder auf den Schreibtisch. Jedes Mal, wenn Sie sich nun hinsetzen möchten, lockern und vitalisieren Sie vorab auf diese Weise für 30 Sekunden Ihren Körper und nehmen dann erst Platz. So macht das Sitzen auf dem Sofa und vor dem Bildschirm noch mehr Spaß. Schreiben Sie mir doch, welche Erfahrungen Sie mit der japanischen Reissack-Massage sammeln konnten.

Mit Grüßen aus dem Ring des Alltags

Peter Flühr 

Bildnachweis Titelbild: © PeopleImages

Kommentare

  • Alex 05. November. 2020, 14:29

    Hallo lieber Peter, heute früh war es so weit, ich habe mir endlich auch eine Klopfersocke gebastelt. Allerdings mit roten Linsen anstatt Reis. Und was soll ich sagen, ich möchte sie schon jetzt nicht mehr missen. Spätestens nach 2 Stunden stehe ich wieder im Raum und genehmige mir eine Sockenkloperschwingmassage...sensationell und sooooo einfach :-)

  • Elisabeth Flögel 06. November. 2020, 14:29

    Hallo Peter,
    das mit der "Massagesocke" ist eine super Idee und nach bestandenem Test
    als sehr angenehm empfunden. Danke für Deine guten Ideen !
    Liebe Grüße Elisabeth

  • Peter Flühr 06. November. 2020, 15:12

    Hallo Alex und Elisabeth,
    super, dass Ihr gleich die Umsetzung gestartet habt und positive Erfahrungen sammeln konntet. Danke für Euer Feedback. Ich habe mich gleich an die Produktion einer weiteren Folge gemacht:-)
    Grüße Peter

  • Uta Thellmann 29. November. 2020, 8:22

    Hallo Peter,
    So gut und lustig- diese Methode und Massage! Dürfen wir sie in unserem Yoga Radio präsentieren ?!
    Vielen Dank

  • Peter Flühr 29. November. 2020, 8:53

    Guten Morgen Uta,
    ja logisch! Diese Übung habe ich im Rahmen einer Shendo Shiatsu Fortbildung kennengelernt! Herzliche Grüße
    Peter

* Die mit einem Stern * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar senden
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter