09. März 2019 – Qualifizierung von Führungskräften »Der Blog aus dem Ring«Motivation ist keine Raketenphysik
Gute Bücher können, wenn sie nur oberflächlich oder gar nicht gelesen werden, Schaden anrichten. Reinhard K. Sprengers Buch ‚Mythos Motivation‘ ist ein solches. Aus seinem inzwischen 17 Jahre alten Bestseller ist leider folgendes hängengeblieben: „Menschen lassen sich nicht motivieren. Das Einzige, was Führungskräfte tun können, ist dafür zu sorgen, die Mannschaft nicht zu demotivieren. Diese Reduktion seiner Aussage ist natürlich kompletter Unsinn!
Seitdem lehnen sich viele Führungskräfte in Sachen ‚Begeisterung erzeugen‘ noch weiter zurück.
Wenn Sie in Ihrem Leben schon einmal in den Genuss gekommen sind, eine Führungskraft live zu erleben, der es gelingt alleine durch ihre Anwesenheit Positives zu bewirken, dann wissen Sie, wovon ich in der Absatzüberschrift spreche. Sie gestaltet eine Atmosphäre, in der Lernen und Leisten stattfinden können.
Es gibt mehr als fünf Menschen, die das können.
Ich muss nicht lange nachdenken, um mir mehr als fünf Personen ins Gedächtnis zu rufen, die mich nachhaltig durch ihr Wirken bewegt haben. Sie rüttelten an meiner Sicht auf die Welt und damit auch an meinen Verhaltensmustern. Ich habe mich im Nachhinein oft gefragt: "Wie genau haben sie das denn bei mir angestellt?“ Einer davon ist …
Stein Andresen, ein norwegischer Mannschaftskollege
1988 tat er Dinge auf dem 18 x 9 Meter großen Volleyballspielfeld, deren Erinnerungsspuren mich bis zum heutigen Tage begleiten, stärken und aufmuntern können. Er sang norwegische Trinklieder in den Auszeiten, fluchte und jubelte. Ich verstand kein Wort, doch die nonverbale Botschaft war immer die gleiche: „Lasst uns jede Sekunde des gemeinsamen Wettkampfes genießen!“ Für diese Lebens- und Motivationsweisheit bin ich ihm immer noch dankbar und verbunden!
Lachen ist ein guter Anfang
Wenn Sie mal wieder vor der Frage stehen: „Wie kann ich meine Leute motivieren?“, dann habe ich etwas für Sie. Fangen Sie bei sich selbst an. Am besten mit einer Ringe-Übung (Video) für den Bereich zwischen Halswirbelsäule und Zwerchfell. Hier sitzt nämlich die Brustwirbelsäule und deren Beweglichkeit ist die Grundvoraussetzung dafür, um strahlen, aufatmen und jubeln zu können. Los, hängen Sie sich einfach an die nächstbesten Ringe und probieren es aus!
Eigentlich eine einfach Sache. Allerdings ist sie jetzt nicht so alltagstauglich, da ich weder auf der Arbeit noch zu Hause Ringe an der Decke habe. Wie sieht es denn mit einer Alternative aus ? LG Moni
Peter08. März. 2019, 10:37
Hallo Monika,
eine ganz einfache Alternative ist das Rollen auf einer Faszienrolle. Rolle auf einen Teppich legen, Hände hinter dem Kopf verschränken und die Brustwirbelsäule vorsichtig-genussvoll 1-2 Minuten drüber rollen. Klickt doch mal auf folgenden Link:
https://www.youtube.com/watch?v=khuBfsEH_QI
Grüße Peter
Peter08. März. 2019, 16:00
Hallo Monika,
Ringe gehören an sich natürlich in jeden guten Haushalt. Als Set gibt es sie schon ab 35 €. https://turnringe-kaufen.de/
Grüße
Peter
Hallo,
ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.
Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.
In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring
besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.
In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache
Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.