springe zum Hauptinhalt

29. Juli 2019 – Persönlichkeit »Der Blog aus dem Ring« Kooperation

 

Ein Leuchtturm dient zur Orientierung und steht nicht am einen Tag hier und am nächsten dort. Genauso empfiehlt es sich, in der Zusammenarbeit mit Menschen verlässlich zu sein. Unser persönlicher Kooperationsstil sollte klar zu verorten sein und nicht beliebig seine Charakteristik wechseln. Heute stelle ich Ihnen exemplarisch drei Menschen vor, denen das meines Erachtens wirklich gut gelingt. 

Jürgen G.Thaller

Da ist Jürgen. Er ist ein Kreativer und im besten Sinne wohlwollend konfrontativ. Er sagt mir ungefiltert, was er von meiner Arbeit hält und hilft mir schnörkellos beim Erstellen der Praxisvideos für den Youtube-Kanal. Seine Arbeitsweise ist rau, intuitiv und ehrlich. Sein Geheimrezept beim Netzwerken: Im richtigen Moment zupacken, es einfach tun!

Nick Trachte

Er hat 2009 das Boxwerk aufgebaut und das Herz definitiv am richtigen Fleck. Wer Nick trifft, fühlt sich sofort willkommen. Ich habe selten einen Menschen kennengelernt, bei dem man so deutlich spürt, dass man willkommen ist – trotz seines vollen Terminkalenders. Keiner bringt unterschiedliche Menschen mit so viel Leidenschaft zusammen wie er. Sein Geheimrezept im Umgang mit Menschen: Die Überzeugung, dass gegenseitiger Respekt die Welt lebenswerter macht!

Daniel Jakob

Als ich vor vielen Jahren Daniel kennenlernte, faszinierte mich sofort seine Sperrigkeit. Als Gründer des Center Of Mass vertritt er seine Trainingsphilosophie mit einer Vehemenz, die viele Menschen unmittelbar abschreckt und gleichzeitig einen eingeschworenen Kreis an Menschen magisch anzieht. Wer mit ihm zusammenarbeitet, merkt unweigerlich: „Der meint es gut mit mir und meiner Gesundheit.“ Sein Rezept: Klare Ansagen mit besten Absichten für den Kunden/die Kundin.

(© Jewelsy)

Gibt es also eine Konstante für erfolgreiche Kooperation?

Eine, die alle erfolgreichen Netzwerker*innen mitbringen? Vermutlich ja. Ich glaube, es liegt an ihrer klaren, inneren Haltung - einer Charaktereigenschaft, die sie unbestechlich und damit zuverlässig auffindbar sein lässt. Wer heute für dieses und morgen für jenes steht, macht es den Menschen schwer, ihn bzw. sie zu verorten und zu vertrauen. 

In drei Schritten zum eigenen Stil

Deshalb bin ich mir sicher: Wer ernsthaft kooperieren möchte, sollte seine innere Haltung klären.  
1. In sich reinhören ("Was ist mir wichtig?")
2. Entscheiden ("Dafür werde ich mich einsetzen!")
3. Es tatsächlich tun (Sich im Kontakt mit Menschen entsprechend (ver)halten)

Vielen Dank an all meine Kooperationspartner*innen, von denen ich das lernen durfte und viel Freude weiterhin beim Inspirieren im ureigenen Stil wünscht 

Peter Flühr      

Bildnachweis Titelbild: © Jewelsy

Kommentare

  • Petra 29. Juli. 2019, 9:18

    Lieber Peter,
    wie immer gut auf den Punkt gebracht.
    Konstanten sind wichtige "Häfen" für uns alle.
    Und man merkt sofort, ob jemand etwas mit "Herzblut" macht oder nicht.
    Beim Lesen ist mir ganz spontan in den Sinn gekommen, dass all unsere Politiker dringend Deinen Blog abonnieren sollten :) Das würde vielleicht den ein oder anderen zum nach- und bestenfalls sogar zum umdenken bringen.
    Ich wünsche Dir und allen Lesern eine gute Zeit.

* Die mit einem Stern * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar senden
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter