Ja, auch ich arbeite zusammen - neudeutsch »coworke« -, allerdings anders als Sie denken, nämlich »kollaborativ« mit Kopf und Körper ;-).
Das olympische Prinzip 'dabei sein ist alles' - ist hier zu wenig
Sie werden sagen: "Ja das tue ich doch auch!" Meiner Beobachtung nach bringen zwar die meisten Menschen ihren Körper mit in die Arbeit, aber sie nutzen ihn vor Ort nicht adäquat beim Probleme lösen und entscheiden. Das sorgt dann oft für armselige Ergebnisse. Ganz gefährlich wird es, wenn Menschen in diesem Zustand gemeinsam zusammenarbeiten. Diesem Thema hat ja Gunter Dueck ein ganzes Buch "SCHWARMDUMM" gewidmet.
Vorsichtig vor den Auswirkungen von 'Kopfgeburten'
Entschlussfreude sollte ein Pflichtfach werden, denn jeden Tag gilt es zu vielen Dingen des Lebens Stellung zu beziehen! Die Bandbreite der Fragen reicht dabei von einfachen „Soll ich wirklich schon aufstehen?“ bis hin zu komplexeren „Soll ich mir endlich einen neuen Job suchen?“
Doch Tatsache ist, wir weichen diesen Entscheidungen entweder gleich ganz aus oder verfallen beim Nachdenken in eine Schockstarre.
Mit drei Bewegungen raus aus dem ‚Entscheidungskoma‘
Vor knapp 20 Jahren habe ich das geniale Entschlussverfahren von Warren Lamb, das auf den Arbeiten von Rudolf von Laban basiert, entdeckt. Es holt den Körper beim Entscheidungen fällen auf sehr effektive Weise ins Boot. Da es eines meiner Lieblingswerkzeuge wurde, jedoch in seiner Ursprungsform äußerst kompliziert anzuwenden ist, habe ich mir erlaubt, es auf den tatsächlichen Bedarf von Coaches, Trainern, Führungskräften und Projektleitern maßzuschneidern. Ich nenne dieses Tool, das ich ja oben schon erwähnt habe und es mir beim Entscheiden erlaubt, kraftvoll und im Fluss zu bleiben, die MiiiX® -Methode.
Was können wir nun in der 'geistigen Starre' konkret tun?
Erste Möglichkeit: Stehen Sie einfach auf, sobald Sie merken, dass Sie ‚feststecken‘. Gehen Sie von dort ins Treppenhaus und weiter kurz vor die Tür. Dadurch ‚füttern‘ Sie automatisch die Bewegungsmuster, die es für einen klaren und kraftvollen Entschluss benötigt. Diese Dynamik wiederum lässt dann auch Ihren Verstand aus dem ‚Entscheidungskoma erwachen‘.
Zweite Möglichkeit: Durchlaufen Sie die 5 Phasenübung aus dem Qigong. Diese verbindet Bewegungen in den drei Ebenen auf effektive, natürliche und entspannende Art.
Mit Grüßen aus dem Ring des Alltags
Peter Flühr
Bildnachweis Titelbild: © microgen