09. Januar 2019 – Stressbewältigung »Der Blog aus dem Ring«In der Rushhour des Lebens
Ulrike Heidenreich schrieb vor einer Woche in der Süddeutschen Zeitung. „In der Rushhour des Lebens kommt alles auf einmal: Partner, Kinder, Job, Haus. Alles ist neu, alles soll irgendwie unter einen Hut gebracht werden. Doch was passiert eigentlich danach? Zwischen dem 35. und dem 59. Lebensjahr? Denn auch in diesem Lebensabschnitt geht es mittlerweile drunter und drüber.“ Wurden bis zur Jahrtausendwende meist schon vor dem 35. Lebensjahr die Ehen geschlossen, die Kinder geboren, das Haus gekauft, so werden nun viele dieser großen Entscheidungen später oder gar nicht mehr getroffen.
So wie es aussieht, sind wir offensichtlich aufgefordert, uns selbst neue Lebens-, Familien- und Karrierewege zu erschließen. Wenn das, was Frau Heidenreich in dem Artikel schreibt, stimmt, dann werden zwei menschliche Kompetenzen immer wichtiger werden: Die Geländegängigkeit und die daraus resultierende Ortskenntnis. Doch beide Fertigkeiten fallen nicht vom Himmel, allerdings lassen sie sich hervorragend trainieren.
Hilft hier Googlen?
Auf Gewässern gibt es dazu ein probates Mittel. Wenn Untiefen und damit Gefahren in der Schifffahrt drohen, kommt ein Lotse an Bord, der das Schiff zwar nicht lenkt, jedoch aufgrund seiner Fluss- bzw. Küstenkenntnis dem Kapitän lotsend zur Seite steht. An Land gibt es ja inzwischen Google, doch hilft dieser Dienst nur sehr begrenzt abseits des Straßenverkehrs bei der persönlichen Lebensplanung.
Diese Lücke schließt seit 20 Jahren der Kraftlotse ;-)
Ich sorge auf unkonventionelle Weise dafür, dass Menschen sich in sich selbst besser zurechtfinden und somit die Kräfte auf den Boden bringen. Die Grundidee ist folgende: Wer seinen eigenen Körper durch unwegsames Gelände unfallfrei lotsen kann, der bringt auch mehr Bereitschaft mit, neue Handlungsoptionen zu entdecken.
Um welche Entscheidung auch immer Ihre Gedanken vor, in oder nach der Rushhour des Lebens kreisen (Karriere, Scheidung, Wiederverheiratung, Auswandern, Einwandern, Hausbau, Hausverkauf, Unternehmensstrategie, Kündigung, Selbstständigkeit, Hobby, etc.), lotsen Sie Ihre Kräfte artgerecht durch Kopf und Körper - selbstverständlich auch gerne mit mir als Lotsen.
Hallo Peter,
Immer wieder schön von Dir zu lesen. Denn gerade dann erinnere ich mich an die Worte und Taten unserer "Arbeit".
Weiter so!
VG Georg
Elisabeth Flögel10. Februar. 2019, 18:47
Lieber Peter,
die Zeiten ändern sich, aber die Herausforderungen nicht. Kinder, Familie, Beruf und
Hobby (Sport) unter einen Hut zu bringen war auch zu meiner Zeit nicht einfach.
Nur wir, die Frauen, hatten nicht so viel Mitspracherechte und ich finde es super,
dass sich diesbezüglich vieles geändert hat und hoffentlich noch so weiter geht.
Ich genieße es, wenn ich sehe wie selbstbewusst meine Tochter und ihre beiden
Töchter ihr Leben anpacken. "Anpacken nicht jammern auf hohem Niveau"
in diesem Sinne liebe Grüße
Elisabeth
Hallo,
ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.
Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.
In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring
besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.
In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache
Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.