08. August 2018 – Qualifizierung von Führungskräften »Der Blog aus dem Ring«Elegant eingefädelt
Als Kunden erwarten wir, dass Dienstleistungen und Produkte reibungslos funktionieren. Doch nicht nur IT-Systeme in Großkonzernen sind in vielen Fällen alt, zerklüftet und fehleranfällig, sondern auch zahlreiche Servicelösungen, die uns von Hinz und Kunz angepriesen werden.
Meines Erachtens mangelt es den Herstellern meistens an der nötigen Geduld, um diese Stufe der 'Einfach-Genial-Qualität' zu erreichen. Eine dieser erfreulichen Ausnahmen lernen Sie hier kennen.
Ganz anders sieht unsere Stimmungslage bei genial einfachen Lösungen aus, denn sie sind rechts unten zu finden.
An welches Produkt oder welche Dienstleistung können Sie sich erinnern, das/die Sie in der letzten Zeit so gefesselt hat, dass Sie Ihr Glück kaum fassen konnten? Bei mir war es im Jahr 2015 das Ninebot ‚One‘, ein elektronisches Einrad! Auf der Suche nach einem neuen Fahrrad sah ich dieses Produkt im Schaufenster des Wunjoo-Ladens am Nordbad in München.
Draufgestellt, runtergefallen, wieder draufgestellt, gefahren, gestaunt, gekauft!
Ich mache es kurz: Es wurde für mich über 1 ½ Jahre ein sehr intensives Hobby. Dieses innovative Fortbewegungsmittel hatte nur einen Haken! Elektronische Einräder können in Deutschland bis heute, anders als in der Schweiz und Österreich, nicht klassifiziert und dadurch auch nicht zugelassen werden. Schade, denn diese Technologie würde gerade die letzten Kilometer von den Stationen des öffentlichen Nahverkehrs zum tatsächlichen Ziel extrem attraktiv überbrücken.
Freie Köpfe in verstopften Innenstädten
Wie würde München innerhalb des Mittleren Rings aussehen, wenn dieses Ninebot 'One' und ähnliche Produktideen eine stärkere Lobby hätten, es klare Verkehrsregeln dafür gäbe und im Anschluss die FahrerInnen vom TÜV die Lizenz zur freien Fahrt bekämen. Ich will mir diese Stimmungsaufhellung und den motorischen Koordinationsgewinn in verstopften Stadtbezirken gar nicht ausmalen!
Zu müde für echte Innovationen
An allen Stellen, die ich damals vor 3 Jahren in München angelaufen habe, um eine Fahrerlaubnis für das Ninebot ’One‘ zu bekommen, bot sich das gleiche Bild. Müde, angespannte Menschen hinter ihren Schreibtischen, die dieses ‚Fass‘ – eine neue Fahrzeugklasse zu etablieren – nicht aufmachen wollten. Der einzige Beamte, der meine Begeisterung teilen konnte, war ein neugieriger Polizist, der mir mein beschlagnahmtes Einrad in der Kfz-Verwahrstelle im Osten von München wieder aushändigte, mit der Frage: „ Darf ich es auch mal kurz fahren?“
Schulter an Schulter übers Betriebsgelände
Nach der kurzen Probefahrt, ich lief auf seiner rechten Seite absichernd mit, strahlte er mich an und verabschiedete sich mit den Worten. „Gell, ab heute nur auf abgesperrtem Betriebsgelände nutzen!“
Mehr Zeit in der sogenannten 'entspannten Energie'
Doch auch ohne die Straßenzulassung des Ninebots gibt es Möglichkeiten, frische Kraft zu tanken. Werfen Sie doch mal einen Blick auf die „Landkarte für langfristige Leistungsfähigkeit“ im Video. Ich hoffe, sie dient Ihnen als wirksame Orientierung im Ring des Alltags hin zu eleganten Lösungen.
ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.
Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.
In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring
besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.
In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache
Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.