springe zum Hauptinhalt

19. Juli 2022 – Persönlichkeit »Der Blog aus dem Ring« Die Lying-Flat-Bewegung

 

Sie möchten den Blog hören, dann klicken Sie hier:

Der chinesische Fabrikarbeiter Luo Huazong fing im April 2021 damit an, sich aus Protest gegen menschenverachtende Arbeitsbedingungen hinzulegen und blieb zuhause einfach in dieser Position. In seinem Post nennt er diese Form des Widerstands ‚Tang ping‘, was sich mit die ‚Flach-liegen-Bewegung‘ übersetzen lässt. Nicht nur in China, sondern auch den USA protestieren immer mehr junge Menschen auf diese Weise gegen aus ihrer Sicht sinnlose, sogenannte Bullshit-Jobs.

Warum das kurzfristig sehr sinnvoll sein kann.

Das, was mir an der ‚Flach-liegen-Bewegung‘ sinnvoll erscheint, ist der Umstand, dass wir Menschen durch das Liegen tatsächlich in der Lage versetzt werden, klare und besonnene Entscheidungen zu treffen. Das großflächige Ausbreiten auf dem Boden fährt nämlich das vegetative Nervensystem ‚runter‘. Diese Wirkung tritt unter anderem deshalb ein, weil die Dura mater, das Bindegewebe um das zentrale Nervensystem beim Kopf ablegen etwas gedehnt wird. Der Parasympathikus, der auch Ruhenerv oder Erholungsnerv genannt wird kommt dadurch im wahrsten Sinne auf Zug und dadurch zum Zug oder noch besser gewinnt an Gewicht.    

Tragfähige Entscheidungen treffen

Ich selbst habe es mir deshalb zur Angewohnheit gemacht, ganz wichtige berufliche und private Entscheidungen erst nach einer kurzen Phase des Liegens zu fällen. Denn je turbulenter und unberechenbarer ich das Leben um mich herum erlebe, desto mehr profitiere ich von dem kurzen Innehalten. Wenn Sie mich also im beruflichen Alltag auf der Erde liegen sehen, dann tue ich das nicht, weil ich faul bin, sondern ich mache das, weil es die Qualität meiner Entscheidungen verbessert. Ruhe und Klarheit entstehen bei mir am ehesten im Liegen oder auch bei zyklischen Bewegungen, wie dem Spazierengehen oder Qigong.  

Ohne diese speziellen Pausen, renne ich wie der Inhalt einer geschüttelten Mineralwasserflasche mit viel Kohlensäure durch den Alltag und drohe vor lauter mentalem Chaos und muskulärem Druck die Hülle zu sprengen. Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich bin definitiv kein Fan von ewig langem Herumliegen. Allerdings bin ich ein Freund von intelligenten Auszeiten.

Probieren Sie es doch auch einmal. Legen Sie sich vor einer weitreichenden Entscheidung - sei sie privater oder beruflicher Natur - kurz hin und prüfen großflächig, vollständig vom Boden unterstützt, die Ihnen zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten. Im Luftaufnahmen-Video zeige ich Ihnen einige Varianten.

Mit Grüßen aus dem Ring des Alltags

Peter Flühr

Bildnachweis Titelbild: © Peter Flühr

Kommentare

Schreibe einen Kommentar:

* Die mit einem Stern * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar senden
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter