springe zum Hauptinhalt

04. März 2021 – Stressbewältigung »Der Blog aus dem Ring« Antreibertest für mehr Gelassenheit

 

Wenn Sie den Blog hören möchten: Stefan Plank* kennt keine Gnade. Jetzt, da er zuhause arbeitet, fordert er sich selbst noch mehr als im klassischen Büro. Er ist in bester Gesellschaft. Viele Führungskräfte drehen nicht nur aufgrund des gleichzeitigen Homeschoolings am Rad, sondern, weil sich - ohne die äußeren Bürostrukturen und die damit verbundene soziale Kontrolle - die inneren Leistungsansprüche ungezügelt Bahn brechen können.

Vorsicht 'Sackgassen'

Wer vor dem Lockdown schon zum Perfektionismus auf sogenannten Nebenschauplätzen bzw. in nebensächlichen Angelegenheiten tendierte, aber von Kolleg*innen liebevoll in seinen zeitaufwändigen Sackgassen eingebremst und zum Wenden bewegt wurde, der kann nun allein im Home-Office an der allumfassenden Fehlerfreiheit bis zu dem Zeitpunkt arbeiten, an dem im wahrsten Sinne des Wortes der Arzt kommt!

Sich selbst schützen lernen

So wie Herr Plank, schöpfen viele Menschen seit Monaten ihre Kraftreserven vollständig aus. Ich bin der Auffassung, dass uns die Auswirkungen dieses Verhaltens bald einholen werden. Jeder Mensch braucht den zu ihm passenden Wechsel aus Belastung und Regeneration. Um uns zu erholen, müssen wir aber den inneren Schalter umlegen und das funktioniert zuhause anders als im Kreis von Kollegen. Glücklicherweise haben wir es selbst in der Hand, den Modus zu wechseln. Wie das gelingen kann, zeige ich in diesem Video.

(© Peter Flühr)

Sympathikus und Parasympathikus balancieren

Während des Arbeitens herrscht für gewöhnlich der Sympathikus. Er ist der Teil des autonomen Nervensystems, der uns aktiviert, antreibt und konzentriert sein lässt. Da wir aber nach ca. 90 Minuten auch mal für einige Minuten den Parasympathikus ranlassen sollten (er ist der Part, der für Regeneration und Gelassenheit sorgt), lohnt es sich, den Tag so zu gestalten, dass wir zwischen den beiden Lebensmodi wechseln. 

Fünf Übungen für mehr Gelassenheit im Home-Office

Wie schon im vorigen Abschnitt erwähnt, finden Sie in diesem Video den Antreiber-Selbsttest und fünf gesündere Handlungsalternativen. Warum genau fünf? Weil im Test auch genau fünf automatisierte Verhaltenssteuerungsprogramme beschrieben werden. Wenn Sie im Verlauf des Videos dann klarer sehen, auf welche Art Sie sich selbst auf ungesunde Weise antreiben und eine für Sie stimmige Ausstiegsstrategie entdecken, dann haben Sie schon viel gewonnen.

Mit Grüßen aus dem Ring des Alltags

 Peter Flühr

*Name geändert :-)

 

Kommentare

  • Christoph Sterzing 08. März. 2021, 8:57

    Servus Peter,

    leider funktioniert dein Link zum Video "Antreiber Selbsttest und den fünf gesünderen Handlungsalternativen" nicht.

    Kannst du mir den Link vielleicht per Mail zusenden?

    Bleib gesund und pass auf dich auf!

    Ciao
    Christoph

* Die mit einem Stern * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar senden
Peter Flühr

Hallo,

ich bin Peter Flühr, seit mehr als 20 Jahren Coach und Trainer.

Viele Fach- und Führungskräfte erleben ihren beruflichen Alltag vor allem als Kampf.

In meinen Seminaren und Trainings zeige ich, wie man jeden Tag aufs Neue in diesem Ring besteht – mit einer Kombination aus mentalen Methoden und gezielter Bewegung.

In meinem Blog greife ich Themen auf, die viele aus ihrem Alltag kennen und gebe einfache Tipps, wie sie sich verbessern oder lösen lassen.

Viel Spaß beim Lesen!

Bleiben Sie
auf dem Laufenden!

Newsletter